Dieser Leitfaden befindet sich aktuell in der Erstellung durch das Autorenteam und wurde bisher noch keinem Review unterzogen. Daher ist dieser Leitfaden zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht vollständig. Es können daher fehlerhafte, lückenhafte oder unvollständige Informationen enthalten sein.

Mitarbeiter

Name Unternehmen Tätigkeit beim Leitfaden
Alexander Lukas EnBW Schreiben, Review
Andrea Schlotthauer SAP Review
Andreas Göb CQSE
Armin Junge msg systems ag Schreiben, Review
Bernd Reichel HORNBACH Baumarkt AG Schreiben, Review
Björn Schulz REWE digital GmbH Organisation, Schreiben, Review
Carine Tchoutouo Djomo SAP Review
Domi Bigl Cadaxo
Dominik Panzer Intense AG Schreiben, Review
Enno Wulff Inwerken Schreiben, Review
Fabian Küng inpeek AG
Fabian Lupa adesso business consulting AG Schreiben, Review
Florian Henninger Cordes und Graefe Schreiben, Review
Frank Engert Softway AG
Gregor Wolf profes
Harald Weidmann Würth IT GmbH
Holger Stumm log(2)
Jan Sauerland ebm-papst IT
Jens Knappik thyssenkrupp Schreiben, Review
Jens Zähringer Nagarro ES
Josephine Reinhold Softway AG Schreiben, Review
Julius Dacheneder msg systems ag Schreiben, Review
Jürgen Creyaufmüller Würth IT GmbH
Marc Zimmek Claas
Marco Krapf Würth IT GmbH Schreiben, Review
Marcus Richter CGI Schreiben, Review
Markus Gradl KRONES AG
Markus Rest SVA Schreiben, Review
Peter Luz Robert Bosch GmbH Kapitel ABAP Schreiben, Review
Sebastian Freilinger-Huber msg systems ag Organisation, Review
Sven Treutler rku IT Schreiben, Review
Thomas Fiedler SAP Review
Timo John ADventas Gmbh KAP Testing, KAP ABAP, KAP Clean Core, Review
Urs Bühlmann inpeek AG
Volodymyr Vashchenko Festo SE & Co.KG Schreiben, Review

Autoren

Hier stellen sich die Autoren vor, an welchen Kapiteln sie mitgearbeitet haben, was sie in der realen Welt tun und was sie motiviert hat am Leitfaden mitzuarbeiten.

Name Beteiligte Kapitel Tätigkeit und Motivation
Volodymyr Vashchenko Clean Core, Organisation, Core Data Services, Integration Als ABAP Lead Developer bei FESTO bin ich der Innovationstornado, der immer vorne mitmischt. Mit der DSAG-Community Standards zu setzen, ist für mich wie ein heiliger Ritterschlag – nur mit weniger Rüstung und mehr Kaffeekicks!
Dominik Panzer Organisation Selbst die talentiertesten ABAP Entwickler*innen mit dem besten KnowHow werden nicht erfolgreich sein, wenn sie nicht im Unternehmen ein positiv unterstützendes Umfeld finden: vom Management bis zu den Team-Kolleg*innen, fundierend auf einer klaren Strategie, bewusst entschiedener Architektur und modernen Softwareentwicklungs-Prozessen. Deshalb engagiere ich mich neben "technischer Exzellenz" auch für Themen aus den Bereichen Oraganisation und Softwareentwicklungsprozesse/-vorgehensmodelle. Nur beides zusammen macht Menschen und damit die Unternehmen für die sie arbeiten erfolgreich.

Danksagungen

Hier weitere Danksagungen …


Künstliche Intelligenz