Ausführen von Source-Code
Auch in den ADT kann geöffneter Source-Code weiterhin komfortabel ausgeführt werden. Über F8 wird eine SAP-GUI-Instanz des jeweiligen Systems initialisiert und das geöffnete Entwicklungsobjekt ausgeführt. Bei Klassen entspricht dies beispielsweise der Funktion “Testen Klasse X”, bei Reports wird normal der Report ausgeführt.
Abbildung: Ausführung einer Klasse in SAP GUI
Abbildung: Ergebnis der Ausführung
Soll ein beliebiges Entwicklungsobjekt ausgeführt werden, so kann mit ALT+F8 ein Objekt über den Object Finder gesucht werden. Dabei kann ein beliebiges Projekt ausgewählt werden, d. h. ein an ADT angebundenes SAP-System. Dies muss nicht das System sein, in dem gerade entwickelt wird – es kann auch ein Qualitätssicherungssystem sein. Wichtig ist hierbei, dass die ADT-Funktionen für dieses System freigeschaltet sind bzw. die entsprechenden Berechtigungen existieren.
Abbildung: Auswahl des Projekts
Über den Menüpunkt “Run → Run History” stehen zusätzlich Informationen über bereits ausgeführte Objekte zur Verfügung, so dass deren Ausführung komfortabel wiederholt werden kann.
Klassen, die das Interface if_oo_adt_classrun implementieren, können ebenfalls direkt über F9 als Konsolen-Applikation ausgeführt werden und erzeugen somit Output in der Konsole.
Reports, die eine Write-Ausgabe erzeugen, können über F9 ausgeführt werden. Die WRITE-Ausgabe wird dann ebenfalls in die Konsole umgeleitet.
Abbildung: Ausgabe in die Console